Rehabilitationsprogramm für Hirnverletzungen

Das Rehabilitationsprogramm für Hirnverletzungen bietet eine hochmoderne Behandlung für alle Erkrankungen des Gehirns, die zu körperlichen und kognitiven Beeinträchtigungen und Behinderungen führen. Es besteht aus stationären und ambulanten Leistungen, die eine einfühlsame und umfassende medizinische und rehabilitative Betreuung umfassen, um den Betroffenen zu helfen, ein Höchstmaß an Funktion und Lebensqualität zu erreichen.


Erkrankungen, die von der Rehabilitation bei Hirnverletzungen profitieren:


Arteriovenöse Fehlbildung (AVM)

Hirntumore oder Krebs

Hirninfektionen/Abszesse

Zerebrale Lähmung (CP)

Gehirnerschütterungen

Multiple Sklerose (MS)

Spastik 

Schlaganfall 

Traumatische Hirnverletzung (TBI)

Anoxie

Allgemeine Rehabilitationsbehandlungen für neurologische Erkrankungen

Der Schwerpunkt von Therapie und Ausbildung liegt darauf, den Patienten zu helfen, ihre körperliche Mobilität wiederzuerlangen, einschließlich der Verbesserung des Gehens, des Gleichgewichts und der Kraft sowie des Erwerbs von Fähigkeiten zur Durchführung von Aktivitäten des täglichen Lebens. Zu den Zielen gehören auch die Wiederherstellung der kognitiven Funktionen sowie die Verbesserung von Sprach- und Schluckproblemen. Außerdem helfen wir den Patienten und ihren Familien, sich an die Diagnose zu gewöhnen.


Zu den üblichen Behandlungen gehören:


Medikamente zur Förderung der neurologischen Genesung

Physikalische Therapie

Beschäftigungstherapie

Logopädische und pathologische Therapie

Neuropsychologische Beurteilung und Behandlung

Erholungstherapie

Sehtherapie

Vestibuläre Rehabilitation

Spastikbehandlung einschließlich Medikamenten und Injektionen mit Botulinumtoxin zur Behandlung überaktiver Muskeln, die die Funktion beeinträchtigen. Spastizität tritt häufig bei Personen mit Hirnverletzungen, Schlaganfällen und Rückenmarksverletzungen auf. 


Kontakt

Langgasse 26, 8411 Winterthur Schweiz